Akku-Bezugsquelle und Einbauhinweise von erfahrenen Usern erwünscht!

Nutze einen Akku mit größerer Kapazität um eines der beiden Ziele zu erreichen.
Benutzeravatar
andreash
erfahrener Forum-Nutzer
Beiträge: 90
Registriert: Di 26. Jan 2016, 16:55
Wohnort: 21635 Jork
Mäher: Husqvarna Automower 315X
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2018
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: V1.3
wurde gedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Akku-Bezugsquelle und Einbauhinweise von erfahrenen Usern erwünscht!

Beitrag von andreash »

Hi,
mein 315X Akku ist von 2018, aktuell schafft er noch 15-20 min Mähzeit, d.h. es muss eine neuer her. Nun ist serienmäßig ein 2000mAh Akku verbaut soweit ich weiss, ich würde mich aber freuen, wenn er mehr Mähzeit schaffen würde.

Würde es ausreichen einfach einen Akku vom 450er einzubauen, der als 10 Zeller ja 2x 5 er Blöcke zusammengeschaltet hat, oder passt da der Stecker nicht? So würde ich einen größeren Akku ohne Bastelei bekommen.

Ansonsten dachte ich evtl. nach mir aus dem BMS des bestehenden Akkus und 5-10 neuen einen neuen zu bauen, ggf mit Batteriehaltern, das erspart das Löten und vereinfacht ggf. das Nachladen einzelner Zellen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Husqvarna 315X (2018) mit Robonect

Benutzeravatar
andreash
erfahrener Forum-Nutzer
Beiträge: 90
Registriert: Di 26. Jan 2016, 16:55
Wohnort: 21635 Jork
Mäher: Husqvarna Automower 315X
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2018
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: V1.3
wurde gedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Akku-Bezugsquelle und Einbauhinweise von erfahrenen Usern erwünscht!

Beitrag von andreash »

Hi,
habe mir jetzt eine 10 Zeller (2x5 Zellen) aus dem original 315X Akku BMS und 10 neuen 18650ern gebaut. Bin jetzt grad beim Test der Laufzeit und nutzbaren Kapazität. Wie sind eure Erfahrungswerte bei der Einstellung von 5000mAh?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Husqvarna 315X (2018) mit Robonect

Benutzeravatar
saugbaer
Forum-Veteran
Beiträge: 1389
Registriert: Mo 18. Apr 2016, 01:30
Wohnort: Ramelsloh
Mäher: Husqvarna Automower 310
Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
Herstellungsjahr: 2016
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: V1.3b (14.06.2022)
hat sich bedankt: 7 Male
wurde gedankt: 10 Male

Re: Akku-Bezugsquelle und Einbauhinweise von erfahrenen Usern erwünscht!

Beitrag von saugbaer »

Moin moin,

...wollt kein neuen Fred aufmachen ;)
...hat einer schon einen größern Akku für den neuen Husqvarna Automower 310 Mark II (2022) gefunden.
Leider haben sich nicht nur die Werte, sondern auch der Stecker geändert :?

...war leider in Physik immer Kreide holen :roll:

evtl. hat ja einer ein Tipp für mich....Danke im Voraus :daumenhoch:

p.s
und nein, kein löten :mrgreen:
:mrgreen: Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur :mrgreen:
AVM 7490 Fw.7.29 + 2AP's (FRITZ!Powerline 546E + FRITZ!WLAN Repeater 1160 Fw.7.14)
HX + APP + VPN + Kamera + LED

Antworten

Zurück zu „Mähzeit oder Lebensdauer des Akku erhöhen“