Mähzeitanpassung
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 20:29
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 2.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2012
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: 0.0
Mähzeitanpassung
Hallo zusammen,
habe die Mähzeiten etwas angepasst.
Mähzeitanpassung: Mähzeit verlängern / verkürzen
Verbleibende Batterieladung:
32 % (10 %)
Maximale Mähzeit:
69 Min. (150 Min.)
Verwendete Kapazität:
814 mAh (1100 mAh)
Verbleibende Batteriespannung:
17484 mV (17200 mV)
In Klammern die Werte ab wann das Mähen beendet werden soll.
Wie zu sehen ist, ist kein Wert über bzw. unterschritten und trotzdem fährt der Mäher zum laden
habe die Mähzeiten etwas angepasst.
Mähzeitanpassung: Mähzeit verlängern / verkürzen
Verbleibende Batterieladung:
32 % (10 %)
Maximale Mähzeit:
69 Min. (150 Min.)
Verwendete Kapazität:
814 mAh (1100 mAh)
Verbleibende Batteriespannung:
17484 mV (17200 mV)
In Klammern die Werte ab wann das Mähen beendet werden soll.
Wie zu sehen ist, ist kein Wert über bzw. unterschritten und trotzdem fährt der Mäher zum laden
- saugbaer
- Forum-Veteran
- Beiträge: 1371
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 01:30
- Wohnort: Ramelsloh
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.2 08.10.2020 17:06
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 3 Male
Re: Mähzeitanpassung
wir sehen nur etwas auf einem Screen....also bitte Screen posten 



AVM 7490 Fw.7.12 + 2AP's (FRITZ!Powerline 546E + FRITZ!WLAN Repeater 1160 Fw.7.12) HX + APP + VPN + Kamera + LED
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 20:29
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 2.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2012
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: 0.0
Re: Mähzeitanpassung
Ein Bid ist schwer, weil sobald der Modus sich von mäht auf auf den Heimweg ändernt. ändern sich in der Übersicht auch die Werte direkt.
Verbleibende Batteriespannung: 17200mv kann man diesen Wert noch kleiner einstellen?
Verbleibende Batteriespannung: 17200mv kann man diesen Wert noch kleiner einstellen?
- saugbaer
- Forum-Veteran
- Beiträge: 1371
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 01:30
- Wohnort: Ramelsloh
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.2 08.10.2020 17:06
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 3 Male
Re: Mähzeitanpassung
wichtig ist nur das bei Mähzeitanpassung nur : "Mähzeit verlängern" steht. (dann klappt das auch mit dem Nachbarn
)



AVM 7490 Fw.7.12 + 2AP's (FRITZ!Powerline 546E + FRITZ!WLAN Repeater 1160 Fw.7.12) HX + APP + VPN + Kamera + LED
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 17:11
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.2 final
Re: Mähzeitanpassung
Wahrscheinlich ist die Spannung unter 17,2V wenn der Mähmotor noch läuft.
Wie alt ist dein Akku?
Das könnte ein Grund sein ..
Die Einstellung 0% Batterieladung scheint mir wenig sinnvoll. Ich habe den Wert bei mir auf 15% gestellt und für die Mähzeit und Kapazität "unrealistisch" große Werte. Dann fährt der Knecht auf jedenfall immer sicher zurück in die Ladestation. Die Mähzeit ist mit dieser Einstellung und einem 3 Jahre alten originalen Akku 92 Minuten. Ich lasse die Mähzeit von meinem Smarthomesystem protokollierten, dann merkt man wenn der Akku schwächer wird.
An dem Screenshot ist zu sehen, dass bei mir die Spannung nicht weit unter 18V fällt (schwarz). Der Mäher startet um 08:00 und hat bis ca. 9:30 gemäht, die Spannung und Ladung (blau) steigt wieder.
Wie alt ist dein Akku?
Das könnte ein Grund sein ..
Die Einstellung 0% Batterieladung scheint mir wenig sinnvoll. Ich habe den Wert bei mir auf 15% gestellt und für die Mähzeit und Kapazität "unrealistisch" große Werte. Dann fährt der Knecht auf jedenfall immer sicher zurück in die Ladestation. Die Mähzeit ist mit dieser Einstellung und einem 3 Jahre alten originalen Akku 92 Minuten. Ich lasse die Mähzeit von meinem Smarthomesystem protokollierten, dann merkt man wenn der Akku schwächer wird.
An dem Screenshot ist zu sehen, dass bei mir die Spannung nicht weit unter 18V fällt (schwarz). Der Mäher startet um 08:00 und hat bis ca. 9:30 gemäht, die Spannung und Ladung (blau) steigt wieder.
- saugbaer
- Forum-Veteran
- Beiträge: 1371
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 01:30
- Wohnort: Ramelsloh
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.2 08.10.2020 17:06
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 3 Male
Re: Mähzeitanpassung
das Zauberwort heißt 7Jahre
du wolltest also die Mähzeit verlängern, beim original Akku oder
wie soll das gehen ?
...Akku's altern und bei deinem würde ich behaupten, der ist schon in Rente

du wolltest also die Mähzeit verlängern, beim original Akku oder


wie soll das gehen ?
...Akku's altern und bei deinem würde ich behaupten, der ist schon in Rente



AVM 7490 Fw.7.12 + 2AP's (FRITZ!Powerline 546E + FRITZ!WLAN Repeater 1160 Fw.7.12) HX + APP + VPN + Kamera + LED
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 20:29
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 2.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2012
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: 0.0
Re: Mähzeitanpassung
Ja genau original Aku, das der nach 7 Jahren überhaupt noch so gut läuft finde ich schon beachtlich
-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 14:18
- Mäher: Husqvarna Automower 420
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: -1.0 Beta 7a
Re: Mähzeitanpassung
Das kommt, weil er bisher in dem wohldurchdachten System lief und keiner versucht hat das zu verändern.

- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.2 (Daily Build, WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 18 Male
- wurde gedankt: 4 Male
Re: Mähzeitanpassung
Sehr schönes Beispiel dafür, wie gut Gardena/Husqvarna mit den Akkus umgeht. Die haben echt gute Algorithmen für die Ladezyklen und Mähzeiten entwickelt!
7 Jahre und weiterhin 60 Min. Laufzeit wünsche ich mir auch für meinen... mal sehen, wie lange das gut geht.
Vielleicht sollte Fabian den Hinweis, dass die Mähzeitanpassung nur dafür gedacht ist, wenn man einen Akku größerer Kapazität, als den originalen, eingebaut hat, etwas prominenter platzieren.
Oder dass man die Funktionen dafür nur extra freischalten kann, wenn man diese Frage nach der größeren Kapazität beantwortet, oder so...
7 Jahre und weiterhin 60 Min. Laufzeit wünsche ich mir auch für meinen... mal sehen, wie lange das gut geht.
Vielleicht sollte Fabian den Hinweis, dass die Mähzeitanpassung nur dafür gedacht ist, wenn man einen Akku größerer Kapazität, als den originalen, eingebaut hat, etwas prominenter platzieren.
Oder dass man die Funktionen dafür nur extra freischalten kann, wenn man diese Frage nach der größeren Kapazität beantwortet, oder so...
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)