.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Moin ans Forum!
Kurze Vorstellung:
Ich 60 Jahre
330x 4Jahre
Habe am 1ten Mai mein robonect HX eingebaut.
Hat über alles ca 2Std. gedauert.
Funktioniert alles auf Anhieb - bis auf die Anmeldung bei mower.online.
Mag an meiner LTE Verb. liegen.
Hier gibts kein DSL.
Kamera und Licht sind bestellt.
Ein wirklich schönes Spielzeug.
Der Schwachpunkt vom 330x sind die Vorderräder.
Bei langen Hundehaaren (2× Wäller) verabschieden sich die Räder.
Die Haare treiben die Räder gegen die Quetschscheibe von der Achse.
Nach einer Saison Erfahrung hab ich mir neue hergestellt.
Das das Profil aus TPU selbstreinigend ist - gibts natüelich auch noch neue Hinterräder.
LGE
Kurze Vorstellung:
Ich 60 Jahre
330x 4Jahre
Habe am 1ten Mai mein robonect HX eingebaut.
Hat über alles ca 2Std. gedauert.
Funktioniert alles auf Anhieb - bis auf die Anmeldung bei mower.online.
Mag an meiner LTE Verb. liegen.
Hier gibts kein DSL.
Kamera und Licht sind bestellt.
Ein wirklich schönes Spielzeug.
Der Schwachpunkt vom 330x sind die Vorderräder.
Bei langen Hundehaaren (2× Wäller) verabschieden sich die Räder.
Die Haare treiben die Räder gegen die Quetschscheibe von der Achse.
Nach einer Saison Erfahrung hab ich mir neue hergestellt.
Das das Profil aus TPU selbstreinigend ist - gibts natüelich auch noch neue Hinterräder.
LGE
2015er 330x mit robonect hx
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Hallo und willkommen im Forum!
Und diese Räder kannst Du auch anderen Bedürftigen anbieten?
Und diese Räder kannst Du auch anderen Bedürftigen anbieten?
Zuletzt geändert von shadowkiller am Sa 4. Mai 2019, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dibbvehler
Grund: Dibbvehler
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hx im 330x
Wer mag kann sich melden.
Werden gedruckt.
Dauert seine Zeit.
Wer TPU und PETG drucken kann kann die *.stl Dateien anfragen.
LG
Eike
Werden gedruckt.
Dauert seine Zeit.
Wer TPU und PETG drucken kann kann die *.stl Dateien anfragen.
LG
Eike
2015er 330x mit robonect hx
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hx im 330x
So - Fernzugriff funktioniert auch.
Wlan mit Mesh aufgerüstet.
Jetzt immer eine gute Verbindung.
Heut sind die ersten Komponenten fürs Licht bekommen.
Freue mich auf eine Basteleinheit am WE.
Dank an Fabian Harder und alle die diese kleine Spielerei ermöglichen.
LGE
Wlan mit Mesh aufgerüstet.
Jetzt immer eine gute Verbindung.
Heut sind die ersten Komponenten fürs Licht bekommen.
Freue mich auf eine Basteleinheit am WE.
Dank an Fabian Harder und alle die diese kleine Spielerei ermöglichen.
LGE
2015er 330x mit robonect hx
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 08:38
- Wohnort: Beelitz
- Mäher: Husqvarna Automower 308
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2014
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.0Beta
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Hallo,
kannst du auch andere Räder drucken? Bei meinem AM 308 ist gerade der Gummiüberzug abgegangen. So ein komplett gedrucktes Rad wäre schon besser.
kannst du auch andere Räder drucken? Bei meinem AM 308 ist gerade der Gummiüberzug abgegangen. So ein komplett gedrucktes Rad wäre schon besser.
Beste Grüße
Andronid
Husqvarna Automower 308, Beta 8d _____________________________________________________________
Andronid
Husqvarna Automower 308, Beta 8d _____________________________________________________________
- spitzbub250
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 15:17
- Wohnort: Stein-Neukirch
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.1b
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Hallo,
besteht die Möglichkeit noch an die Dateien zu kommen?
besteht die Möglichkeit noch an die Dateien zu kommen?
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 11. Sep 2016, 14:39
- Wohnort: Dresden
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2013
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 8
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Ich weiss - ist spät - aber ja klar kann ich andere drucken.
LG
2015er 330x mit robonect hx
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 08:38
- Wohnort: Beelitz
- Mäher: Husqvarna Automower 308
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2014
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.0Beta
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Für eine gute Antwort ist es nie zu spät. Außerdem ist ja gerade Winterpause. Was würde es mich kosten? Bitte PN.
Beste Grüße
Andronid
Husqvarna Automower 308, Beta 8d _____________________________________________________________
Andronid
Husqvarna Automower 308, Beta 8d _____________________________________________________________