.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Zwischen 150 und 200 mit gummistollenprofil.
Brauche dann entweder genaue masse oder das alte rad.
LGE
Brauche dann entweder genaue masse oder das alte rad.
LGE
2015er 330x mit robonect hx
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 11. Sep 2016, 14:39
- Wohnort: Dresden
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2013
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 8
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Hallo,
ich habe eine R70li, kannst du uns, soweit vorhanden, evtl. die 3D Dateien für die Messerscheiben zur Verfügung stellen?
Das wäre echt cool ...
ich habe eine R70li, kannst du uns, soweit vorhanden, evtl. die 3D Dateien für die Messerscheiben zur Verfügung stellen?
Das wäre echt cool ...
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Sorry habe keine messerscheibe für den mäher
LGE
LGE
2015er 330x mit robonect hx
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 11. Sep 2016, 14:39
- Wohnort: Dresden
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2013
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 8
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Kann dir eine (defekte; Muttern sind herausgebrochen) zur Verfügung stellen ...
Brauchst du Maße oder ähnliches ?
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 08:38
- Wohnort: Beelitz
- Mäher: Husqvarna Automower 308
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2014
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.0Beta
Re: Hx im 330x
Hallo, könntest du mir die Datei schicken?insedere hat geschrieben:Wer mag kann sich melden.
Werden gedruckt.
Dauert seine Zeit.
Wer TPU und PETG drucken kann kann die *.stl Dateien anfragen.
LG
Eike
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Beste Grüße
Andronid
Husqvarna Automower 308, Beta 8d _____________________________________________________________
Andronid
Husqvarna Automower 308, Beta 8d _____________________________________________________________
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Wenn Du die Zeichnungsleistung bezahlst.LittleJohn hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 12:48Kann dir eine (defekte; Muttern sind herausgebrochen) zur Verfügung stellen ...
Brauchst du Maße oder ähnliches ?
Ca.100€ für das *.stl wenn Du mir die Scheibe zum Zeichnen schickst
2015er 330x mit robonect hx
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hx im 330x
Wie gross ist Dein Bauraum und was sind Dir die stl's wert?
LGE
2015er 330x mit robonect hx
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 11. Sep 2016, 14:39
- Wohnort: Dresden
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2013
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 8
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
insedere hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 21:20Wenn Du die Zeichnungsleistung bezahlst.LittleJohn hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 12:48Kann dir eine (defekte; Muttern sind herausgebrochen) zur Verfügung stellen ...
Brauchst du Maße oder ähnliches ?
Ca.100€ für das *.stl wenn Du mir die Scheibe zum Zeichnen schickst
Krass, ... 100€ ?!?
Das ist ne Nummer

Dann beschäftige ich mich lieber selbst damit (jetzt ist ja eine lange Zeit der Ruhe verordnet worden) und versuche eine entsprechende stl zu erstellen.
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Rechner 5k
Monitor und Digibrett 10k
Software 5k
Büro 1.1k/Monat
Alle 5Jahre neu sind 4k im Jahr
Sind .4k/Monat
1500 bei 200Std = 7.5/h
20 plus Lohnnebenkosten sind 40
40 plus 7.5 plus Märchen und Gewinn sind 50€
2Std Arbeit mit allen Nebentätigkeiten sind also 100.
Alle anderen lügen sich selbst in die Tasche und landen in Altersarmut.
Und der Preis ist gegenüber professionellen Büros noch BILLIG.
Aber setze Dich selbst 5Std dran und versuchs.
LGE
Monitor und Digibrett 10k
Software 5k
Büro 1.1k/Monat
Alle 5Jahre neu sind 4k im Jahr
Sind .4k/Monat
1500 bei 200Std = 7.5/h
20 plus Lohnnebenkosten sind 40
40 plus 7.5 plus Märchen und Gewinn sind 50€
2Std Arbeit mit allen Nebentätigkeiten sind also 100.
Alle anderen lügen sich selbst in die Tasche und landen in Altersarmut.
Und der Preis ist gegenüber professionellen Büros noch BILLIG.
Aber setze Dich selbst 5Std dran und versuchs.
LGE
2015er 330x mit robonect hx
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 11. Sep 2016, 14:39
- Wohnort: Dresden
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2013
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 8
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Wollte dich nicht 'angreifen' mir ist der Preis jedoch deutlich zu hoch.insedere hat geschrieben: ↑Mi 18. Mär 2020, 11:17Rechner 5k
Monitor und Digibrett 10k
Software 5k
Büro 1.1k/Monat
Alle 5Jahre neu sind 4k im Jahr
Sind .4k/Monat
1500 bei 200Std = 7.5/h
20 plus Lohnnebenkosten sind 40
40 plus 7.5 plus Märchen und Gewinn sind 50€
2Std Arbeit mit allen Nebentätigkeiten sind also 100.
Alle anderen lügen sich selbst in die Tasche und landen in Altersarmut.
Und der Preis ist gegenüber professionellen Büros noch BILLIG.
Aber setze Dich selbst 5Std dran und versuchs.
LGE
Habe nur den Preis einer originalen im Hinterkopf, dieser liegt bei ca. 20€. Das ist dann doch eine ganz andere Hausnummer.
Zumal das mit dem 3D Druck eher auch nur ein Test/ eine Probe sein sollte.
Also nichts für ungut.