.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 25. Mai 2017, 17:11
- Wohnort: Kitzingen
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.4)
- Robonect Firmware: 1.0 B6
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Hallo,
was sollen die neuen Reifen überhaupt bringen? Bulldog Profil und Speichenfelgen.......ich weis ja nicht aber wenn ich so überlege gibt es wenig Zugmaschinen die Speichenfelgen haben.......aber egal!
Die Messerscheiben 5/6/7 Messer und die 11 Scheibe alle stammen von mir. Letztes Jahr habe ich hier Leute gesucht die die testen sollten.....gemeldet hat sich keiner! Meine Scheiben die sich gebaut habe funktionieren auch!
hier die 11 Scheibe:
https://www.thingiverse.com/thing:3874527
hier 6 Blade
https://www.thingiverse.com/thing:3801570
Die Daten stehen für alle umsonst zur Verfügung. Es sei denn ich bekomme mit das einer hier Geschäfte mit meinen Scheiben macht da sich die sofort offline! Wenn Du für 20 Euro ne Scheibe willst empfehle ich Dir einfach die Bohrmaschine zu nehmen und ein paar Löcher in die Originale zu bohren.... oder Du kaufst Dir nen Drucker....gibt es schon ab 200€. Sowas zu konstruieren ist nicht so einfach......und geht auch nicht in 2 Std.
Hier im übrigen meine neuste Scheibe 230 mm Messerkreis:
In dieser Scheibe stecken mehr als 50 Std. Arbeitsstunden drin.........
was sollen die neuen Reifen überhaupt bringen? Bulldog Profil und Speichenfelgen.......ich weis ja nicht aber wenn ich so überlege gibt es wenig Zugmaschinen die Speichenfelgen haben.......aber egal!
Die Messerscheiben 5/6/7 Messer und die 11 Scheibe alle stammen von mir. Letztes Jahr habe ich hier Leute gesucht die die testen sollten.....gemeldet hat sich keiner! Meine Scheiben die sich gebaut habe funktionieren auch!
hier die 11 Scheibe:
https://www.thingiverse.com/thing:3874527
hier 6 Blade
https://www.thingiverse.com/thing:3801570
Die Daten stehen für alle umsonst zur Verfügung. Es sei denn ich bekomme mit das einer hier Geschäfte mit meinen Scheiben macht da sich die sofort offline! Wenn Du für 20 Euro ne Scheibe willst empfehle ich Dir einfach die Bohrmaschine zu nehmen und ein paar Löcher in die Originale zu bohren.... oder Du kaufst Dir nen Drucker....gibt es schon ab 200€. Sowas zu konstruieren ist nicht so einfach......und geht auch nicht in 2 Std.
Hier im übrigen meine neuste Scheibe 230 mm Messerkreis:
In dieser Scheibe stecken mehr als 50 Std. Arbeitsstunden drin.........
Husy AM 310 / Hareware hx20 / SW V1.0 Beta 6/ Kamera / LED / Fritzbox 6590 / 4 FritzRepeater / Bumber / Passagenmodul Roboswitch / Roboswitch App
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 11. Sep 2016, 14:39
- Wohnort: Dresden
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2013
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 8
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Hallo,
ich wollte deine Arbeit und die Bereitschaft diese zur Verfügung zu stellen in keinster Weise herabwürdigen.
Falls das so angekommen sein sollte tut es mir wirklich sehr leid.
Testen konnte ich das leider nicht da ich einen Gardena habe und die dort nicht wirklich passen (Aufnahme).
Deshalb stellte ich auch meine Frage in Bezug auf den Gardena.
ich wollte deine Arbeit und die Bereitschaft diese zur Verfügung zu stellen in keinster Weise herabwürdigen.
Falls das so angekommen sein sollte tut es mir wirklich sehr leid.
Testen konnte ich das leider nicht da ich einen Gardena habe und die dort nicht wirklich passen (Aufnahme).
Deshalb stellte ich auch meine Frage in Bezug auf den Gardena.
-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 14:18
- Mäher: Husqvarna Automower 420
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: -1.0 Beta 7a
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Wenn du die Zeit hast, ist das doch eine gute Idee! PC hast du ja (sonst wärst du wahrscheinlich nicht hier), Monitor auch, als Software kannst du Fusion 360 nehmen (für dich kostenlos, aber steile Lernkurve) und ein Büro brauchst du auch nicht.LittleJohn hat geschrieben: ↑Mi 18. Mär 2020, 09:43Krass, ... 100€ ?!?
Das ist ne Nummerund mir zu hoch.
Dann beschäftige ich mich lieber selbst damit (jetzt ist ja eine lange Zeit der Ruhe verordnet worden) und versuche eine entsprechende stl zu erstellen.
Zuletzt geändert von Heisti am Fr 20. Mär 2020, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Jan - es geht in 2Std mit Acad.Jan hat geschrieben: ↑Fr 20. Mär 2020, 00:49Hallo,
was sollen die neuen Reifen überhaupt bringen? Bulldog Profil und Speichenfelgen.......ich weis ja nicht aber wenn ich so überlege gibt es wenig Zugmaschinen die Speichenfelgen haben.......aber egal!
Die Messerscheiben 5/6/7 Messer und die 11 Scheibe alle stammen von mir. Letztes Jahr habe ich hier Leute gesucht die die testen sollten.....gemeldet hat sich keiner! Meine Scheiben die sich gebaut habe funktionieren auch!
hier die 11 Scheibe:
https://www.thingiverse.com/thing:3874527
hier 6 Blade
https://www.thingiverse.com/thing:3801570
Die Daten stehen für alle umsonst zur Verfügung. Es sei denn ich bekomme mit das einer hier Geschäfte mit meinen Scheiben macht da sich die sofort offline! Wenn Du für 20 Euro ne Scheibe willst empfehle ich Dir einfach die Bohrmaschine zu nehmen und ein paar Löcher in die Originale zu bohren.... oder Du kaufst Dir nen Drucker....gibt es schon ab 200€. Sowas zu konstruieren ist nicht so einfach......und geht auch nicht in 2 Std.
Hier im übrigen meine neuste Scheibe 230 mm Messerkreis:
Unbenannt1.JPG
Unbenannt.JPG
In dieser Scheibe stecken mehr als 50 Std. Arbeitsstunden drin.........
Und das Profil ist aus TPU und beweglich.
Das bedeutet wenn der "lehm" trocken ist fällt er im gegensatz zu den harten stollen ab.
Speichen sind spass an der freude.
Und LEISE ist er wenn er auf die Steinbegrenzung fährt.
Glaub es ich habe bodentiefe fenster im schlafzimmer.
Davor ein kiesbett mit einer 50x50 steinplattenbegrenzung - wenn der 330x mit seinen serienplaste darauf fuhr wirst du wach.
Für mich wichtiger waren eh die vorderräder.
Meine hunden verlieren sehr lange haare - die wickelten sich natürlich um die achsenstummel und drückten die räder von der achse wie ein treibkeil.
Bei der ersten generation passierte das zwar nicht mehr - aber jezt wurde aus den fellknäul eine kleine schleifmaschine die die teuren skateboardlager zerfranst hat.
LG
2015er 330x mit robonect hx
-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 25. Mai 2017, 17:11
- Wohnort: Kitzingen
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.4)
- Robonect Firmware: 1.0 B6
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Hi Insedere,
ja ja schon klar. Ich bin wie Du weist auch von 3D Virus befallen mir musst Du nicht erzählen was das für ein Aufwand ist.....Du hast vollkommen recht wenn Du Dir die Arbeit bezahlen lässt......ich persönlich mach nur noch Sachen die ich selber brauchen kann alles andere ist mir wurscht.......... Ich festgestellt habe ist das viele Leute was von einem haben wollen aber wenn Du sagst mache ich gerne was bekomme ich denn dafür dann kommt meistens nix!
Aber egal........Deine Räder sehen schon geil aus aber ich gebe zu bedenken wenn Du durch den Mascht mit den Rädern fährst dann wiegen die Räder danach das doppelte........jetzt sagst Du ich habe ja kein Matsch auf dem Rasen....ja schon richtig aber evtl. die andern den Du die Räder verkaufst! und glaub mir ich weis von was ich rede!
Mein Vater war Landwirt und kein Bauer würde mit Speichenfelgen auf dem Bulldog bei nässe pflügen!
Nur das wollte ich Dir sagen...
Gruß Jan
ja ja schon klar. Ich bin wie Du weist auch von 3D Virus befallen mir musst Du nicht erzählen was das für ein Aufwand ist.....Du hast vollkommen recht wenn Du Dir die Arbeit bezahlen lässt......ich persönlich mach nur noch Sachen die ich selber brauchen kann alles andere ist mir wurscht.......... Ich festgestellt habe ist das viele Leute was von einem haben wollen aber wenn Du sagst mache ich gerne was bekomme ich denn dafür dann kommt meistens nix!
Aber egal........Deine Räder sehen schon geil aus aber ich gebe zu bedenken wenn Du durch den Mascht mit den Rädern fährst dann wiegen die Räder danach das doppelte........jetzt sagst Du ich habe ja kein Matsch auf dem Rasen....ja schon richtig aber evtl. die andern den Du die Räder verkaufst! und glaub mir ich weis von was ich rede!
Mein Vater war Landwirt und kein Bauer würde mit Speichenfelgen auf dem Bulldog bei nässe pflügen!
Nur das wollte ich Dir sagen...
Gruß Jan
Husy AM 310 / Hareware hx20 / SW V1.0 Beta 6/ Kamera / LED / Fritzbox 6590 / 4 FritzRepeater / Bumber / Passagenmodul Roboswitch / Roboswitch App
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
PasstJan hat geschrieben: ↑Fr 20. Mär 2020, 22:39Hi Insedere,
ja ja schon klar. Ich bin wie Du weist auch von 3D Virus befallen mir musst Du nicht erzählen was das für ein Aufwand ist.....Du hast vollkommen recht wenn Du Dir die Arbeit bezahlen lässt......ich persönlich mach nur noch Sachen die ich selber brauchen kann alles andere ist mir wurscht.......... Ich festgestellt habe ist das viele Leute was von einem haben wollen aber wenn Du sagst mache ich gerne was bekomme ich denn dafür dann kommt meistens nix!
Aber egal........Deine Räder sehen schon geil aus aber ich gebe zu bedenken wenn Du durch den Mascht mit den Rädern fährst dann wiegen die Räder danach das doppelte........jetzt sagst Du ich habe ja kein Matsch auf dem Rasen....ja schon richtig aber evtl. die andern den Du die Räder verkaufst! und glaub mir ich weis von was ich rede!
Mein Vater war Landwirt und kein Bauer würde mit Speichenfelgen auf dem Bulldog bei nässe pflügen!
Nur das wollte ich Dir sagen...
Gruß Jan
Alles gut
Aber es ist wirklich so - geiz ist geil - hat uns zur globalisierung geführt - das ergebnis erleben wir jetzt.
Viele haben nichts - aber auch garnichts begriffen
LGE
2015er 330x mit robonect hx
-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 14:18
- Mäher: Husqvarna Automower 420
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: -1.0 Beta 7a
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Globalisierung haben wir, weil Unternehmer alles im Ausland produzieren lassen, weil sie den Hals nicht vollkriegen können. Das hat nichts mit Geiz ist geil zu tun, sondern mit reiner Gier.
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Oh ha
So rot
Du bist doch nicht bereit regional hergestellte waren zu bezahlen - oder hab ich da was falsch verstanden?
60€ sind Dir doch schon zuviel!
Und glaub nicht das der Spritzgusshersteller das aus Gier nach China verlagert hat.
Ich arbeite in einer 60%Lohnbranche.
Wir bauen die besten Polstermöbel der Welt in Deutschland.
Nur bei unseren Lohnsummen sind wir ja zu teuer - warum?
Klar weil wir den Hals nicht vollkriegen sind wir alle insolvent gegangen.
Das war vor 20Jahren.
Und wer den Hals nicht vollkriegen kann ist der Endverbraucher der diese Waren kauft - kann er ja alle 2Jahre wegwerfen - war ja billig.
98% aller in DE verkauften Polstermöbel kommen aus dem Ausland.
Oh oh oh
Welch gefährliche Denke
2015er 330x mit robonect hx
-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 14:18
- Mäher: Husqvarna Automower 420
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: -1.0 Beta 7a
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
Du hast zum Glück keinen blasen Schimmer, wozu ich bereit bin und was ich wie und wo einkaufe. Und ich bin seit rund 33 Jahren selbständig und daher musst du mir nichts weiter erzählen.
Aber ich habe halt keine Blindenbrille auf und suche die Schuld nicht immer nur bei den Verbrauchern. Oder willst du mir erzählen, dass irgendein Verbraucher nach China gefahren ist, um da seine Sachen produzieren zu lassen?
Alle Globelplayer dieser Welt lassen in China, Indonesien, Malaysia oder sonst wo produzieren. Egal ob IKEA, Bosch, die Teile für das Robenect, VW, H&M, Husqvarna oder sonst wer. Aber doch nicht weil der Verbraucher nicht mehr bezahlen will, sondern weil der Hersteller günstiger anbieten möchte, um mehr Kunden und mehr Umsatz zu generieren. Warum haben wir denn keine Medikamente mehr oder jetzt aktuell keine Schutzmasken? Alles wird im Ausland produziert und darauf hat doch der Verbraucher keinen Einfluss. Der kauft das, was ihm vorgesetzt wird. Und wenn er die Wahl zwischen zwei identischen Produkten hat, nimmt er das günstigere. Ich doch völlig normal.
Wenn Milch in jedem Laden 2,- € kosten würde, dann würden auch 2,- € bezahlt. Aber es gibt ja einen, der sie für 1,80 € anbietet und morgen einen, der es für 1,50 € schafft, weil er einen Bauern gefunden hat, der nicht 10 Kühe hat, sondern 100 und darum billiger produzieren kann. und so geht es immer weiter.
Vielleicht solltest du einmal intensiver mit dem Kapitalismus und seinen Funktionsweisen vertraut machen. Dinge wie Minimal- und Maximalprinzip.
Verlasse gedanklich einmal deinen eigenen kleinen Dunstkreis und schau dir an wie die Welt funktioniert. Wohlstand ist immer nur auf Kosten anderer möglich und genau so funktioniert unser System. Uns geht es so gut, weil wir andere zu Minimallöhnen arbeiten lassen (China). Wir sehen ja gerade wie labil dieses System ist.
Und nein, ich bin absolut nicht rot, aber auch nicht blöde und blind.
Und nur zum Verständnis, dieses Forum besteht hauptsächlich aus Leuten, die sich gegenseitig helfen und unterstützen. Oder sollen dir die Admins und Moderatoren jeden Monat eine Rechnung schreiben, damit du dich hier austoben kannst? Hier sind Leute, die programmieren TAGE- UND WOCHENLANG an einer App oder sonstigen Dingen und bieten das umsonst an. Wenn das nicht dein Ding ist, ist das ja ok. Aber dann bitte nicht rum weinen.
Und ganz zum Schluss eine Frage: Hast du eigentlich ein entsprechendes Gewerbe angemeldet und stellst auch Rechnungen aus?
Aber ich habe halt keine Blindenbrille auf und suche die Schuld nicht immer nur bei den Verbrauchern. Oder willst du mir erzählen, dass irgendein Verbraucher nach China gefahren ist, um da seine Sachen produzieren zu lassen?
Alle Globelplayer dieser Welt lassen in China, Indonesien, Malaysia oder sonst wo produzieren. Egal ob IKEA, Bosch, die Teile für das Robenect, VW, H&M, Husqvarna oder sonst wer. Aber doch nicht weil der Verbraucher nicht mehr bezahlen will, sondern weil der Hersteller günstiger anbieten möchte, um mehr Kunden und mehr Umsatz zu generieren. Warum haben wir denn keine Medikamente mehr oder jetzt aktuell keine Schutzmasken? Alles wird im Ausland produziert und darauf hat doch der Verbraucher keinen Einfluss. Der kauft das, was ihm vorgesetzt wird. Und wenn er die Wahl zwischen zwei identischen Produkten hat, nimmt er das günstigere. Ich doch völlig normal.
Wenn Milch in jedem Laden 2,- € kosten würde, dann würden auch 2,- € bezahlt. Aber es gibt ja einen, der sie für 1,80 € anbietet und morgen einen, der es für 1,50 € schafft, weil er einen Bauern gefunden hat, der nicht 10 Kühe hat, sondern 100 und darum billiger produzieren kann. und so geht es immer weiter.
Vielleicht solltest du einmal intensiver mit dem Kapitalismus und seinen Funktionsweisen vertraut machen. Dinge wie Minimal- und Maximalprinzip.
Verlasse gedanklich einmal deinen eigenen kleinen Dunstkreis und schau dir an wie die Welt funktioniert. Wohlstand ist immer nur auf Kosten anderer möglich und genau so funktioniert unser System. Uns geht es so gut, weil wir andere zu Minimallöhnen arbeiten lassen (China). Wir sehen ja gerade wie labil dieses System ist.
Und nein, ich bin absolut nicht rot, aber auch nicht blöde und blind.
Und nur zum Verständnis, dieses Forum besteht hauptsächlich aus Leuten, die sich gegenseitig helfen und unterstützen. Oder sollen dir die Admins und Moderatoren jeden Monat eine Rechnung schreiben, damit du dich hier austoben kannst? Hier sind Leute, die programmieren TAGE- UND WOCHENLANG an einer App oder sonstigen Dingen und bieten das umsonst an. Wenn das nicht dein Ding ist, ist das ja ok. Aber dann bitte nicht rum weinen.
Und ganz zum Schluss eine Frage: Hast du eigentlich ein entsprechendes Gewerbe angemeldet und stellst auch Rechnungen aus?
- insedere
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 13:49
- Wohnort: Hüllhorst
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0 Beta 7a
- wurde gedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Räder aus dem 3D-Druck (war: Hx im 330x)
[Volltext-Zitat von shadowkiller gelöscht

Klar habe ich ein kapitalistisches Unternehmen.Und ganz zum Schluss eine Frage: Hast du eigentlich ein entsprechendes Gewerbe angemeldet und stellst auch Rechnungen aus?
Dient absolut zur Gewinnmaximieriung.
Meine Mitarbeiter werden ausgenutzt und schlecht behandelt.
Nur um Produkte so billig herzustellen wie die Masse es will.
Passt.
Aber wenn Du in China die Kinderarbeit auf gestampften Lehmboden siehst - dann siehst Du das solche Produkte verlangt werden - auch weil die Masse es billig will.
Ich arbeite mit meinem kleinen Unternehmen weltweit und sehe was dort abläuft.
Das hat nur noch mit einer Käufermarkt zu tun - und weils verlangt wird stirbt morgen ein weiters regionales Unternehmen oder wandert gezwungenermaßen ab.
Aber nicht weil der Mittelstand es will.
Der Konsument gibt es vor.
Ich selbst habe 4x in meiner Selbständigkeit hochwertigen Produkten mit 20Jahren Lebensdauer angeboten.
Leider kauft der Kunde lieber ein Produkt mit geplanter Haltbarkeit mit wenig Material/Billiglohn und horrenden Transportkosten.
Aber denk weiter wie Du denkst Greta und Corona danken es Dir.
Und blöde brauchst Du mich nicht zu schimpfen.
Das bin ich schon weil ich (nicht für mich) für meine Mitarbeiter diese Krise mit neuen Schulden schultern will - um nicht noch ein Kleinod zu vernichten.
Was nennst Du austoben - ich habe hier noch nie was verkauft - geschweige will ich hier was verkaufen.
UND meine Apps schreibe ich mir selbst.
LGE
Zuletzt geändert von shadowkiller am So 29. Mär 2020, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Volltextzitiat gelöscht
Grund: Volltextzitiat gelöscht
2015er 330x mit robonect hx