Also ich habe einen 330x mit weit über 10000Std auf dem Buckel.
Wir haben langhaarige Hunde.
Diese langen Haare haben sich immer um die Achse an den Vorderrädern gewickelt.
Gemischt mit Dreck und Staub - gern auch mit Regen vermengt - drückt sich dieses Haarpaket wie ein Keil zwischen senkrechtem Achsteil und Lagerabdeckung.
Ergebnis- der Sprengring im inneren hält nicht und das Rad fällt ab.
Als ich die Lager (1Jahr alt) gesehen habe ist mir schlecht geworden.
Da bringt auch Garantie nur Zeitverschiebung - aber das Ergebnis kommt immer wieder.
Also eigene Räder konstruiert und gedruckt.
Ich habe mich an den alten bekannten Möbelrollen orientiert.
Die fassen den senkrechten Teil der Achse mit in ein kugeförmiges Gebilde ein.
Also eine Kugel in 3Teile geschnitten.
Den feststehenden Teil mit einer organischen Anformung an den Senkrechtteil.
Die Mitte bekommt ein Gummiprofil wegen der Geräuschentwicklung - und das 3te Teil der Kugel wird Radkappe.
Im Inneren kommen gekapselte Skateboardlager zum Einsatz.
Und anstatt Sprengring habe ich ein Gewinde aufgeschniiten und eine M8 Stoppmutter verwendet die unter der Radkappe verschwindet.
Ergebnis:
Kein Ärger mehr.
LGE
.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Erfahrungsbericht Räder-Ersatz
Upgrades für bessere Laufeigenschaften
Gehe zu
- Das Robonect®-Forum
- ↳ Das Forum und seine Nutzer (hier kein Support für Robonect!)
- ↳ Neuigkeiten im Forum
- ↳ Tipps und Fragen zum Forum
- Robonect® Einsteiger
- ↳ Das Robonect®-Projekt
- ↳ Anleitungen für Einsteiger
- ↳ Erstinstallation: Anleitung und Hilfe
- ↳ Level Dich hoch! (Reihenfolge beachten!)
- ↳ Gebrauchsanweisungen
- ↳ Robonect® Gebrauchsanweisung und Support
- ↳ Husqvarna Automower
- ↳ Gardena
- ↳ Einbau-Anleitungen
- ↳ Software-Anleitungen
- ↳ Robonect® Gebrauchsanweisung und Support
- ↳ aktuelle Firmware
- Robonect® Normal-Anwender
- ↳ Robonect® Gebrauchsanweisung und Support
- ↳ allgemeine Mäher-Frage?
- ↳ Verbindungsprobleme? Robonect offline?
- ↳ Problemlösungen und RESET-Möglichkeiten
- ↳ Empfehlungen
- ↳ Erklärungen und Tipps
- ↳ Menüpunkt: Status
- ↳ Übersicht - Die Startseite von Robonect
- ↳ Allgemein
- ↳ Batterie
- ↳ Betriebsstunden
- ↳ Fehlerspeicher
- ↳ Health
- ↳ Motoren
- ↳ Schleife
- ↳ GPS
- ↳ Menüpunkt: Steuerung
- ↳ Betriebsmodus
- ↳ Neuer Mähauftrag
- ↳ Joystick
- ↳ Menüpunkt: Timer
- ↳ Übersicht
- ↳ Hilfestellungen zu Timer-Problemen
- ↳ Menüpunkt: Schnitthöhe
- ↳ Menüpunkt: Sicherheit
- ↳ Übersicht
- ↳ Benutzerdefiniert
- ↳ PIN
- ↳ Menüpunkt: Wetter
- ↳ Wetterdienst
- ↳ Hilfestellungen für OpenWeatherMap
- ↳ SensorControl
- ↳ Menüpunkt: Installation
- ↳ Fernstart
- ↳ Ladestation finden
- ↳ Korridorbreite
- ↳ Ausfahrwinkel
- ↳ Schleife
- ↳ Garagentor
- ↳ Passage
- ↳ Menüpunkt: Einstellungen
- ↳ Allgemein
- ↳ Uhrzeit/Datum
- ↳ Mähverhalten
- ↳ Messer
- ↳ Menüpunkt: Zubehör
- ↳ Extension-Port
- ↳ Kamera und GPS
- ↳ GPIO und OUT
- ↳ Menüpunkt: Benachrichtigung
- ↳ Push-Benachrichtigung
- ↳ E-Mail Service
- ↳ SMS-Service
- ↳ Menüpunkt: Kommunikation
- ↳ Verbindungsprobleme? Robonect offline?
- ↳ Fragen aus Saison 2020 (und früher)
- ↳ Access-Point
- ↳ Heimnetz
- ↳ Push-Service
- ↳ MQTT-Client
- ↳ Menüpunkt: Robonect
- ↳ Allgemein
- ↳ Benutzer
- ↳ Fernzugriff
- ↳ Webinterface
- ↳ Firmware-Update
- ↳ Service
- ↳ Aktuelle Firmware
- ↳ Fehler in der Firmware?
- ↳ Wünsche
- Robonect® Beta-Tester
- ↳ Download Beta-Firmware und Daily Builds
- ↳ Bug-Reports
- ↳ FW 1.3 (Final Release)
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ vorherige Release- und Beta-Versionen
- ↳ Wünsche
- ↳ Wünsche, die nicht erfüllbar sind
- ↳ Wünsche, die bereits umgesetzt sind
- ↳ Wünsche, deren Umsetzung in Planung ist
- Robonect® für ambitionierte Anwender
- ↳ Pimp my Robonect®
- ↳ Mähzeit oder Lebensdauer des Akku erhöhen
- ↳ Menüpunkt: Status > Batterie
- ↳ Menüpunkt: Einstellungen > Mähverhalten > Mähzeitanpassung
- ↳ Garagentorsteuerung
- ↳ Menüpunkt: Installation > Garagentor
- ↳ Passagenschaltung
- ↳ Menüpunkt: Installation > Passage
- ↳ Lichtausstattung
- ↳ Menüpunkt: Zubehör
- ↳ Kamera einbauen
- ↳ Menüpunkt: Zubehör
- ↳ Räder verbessern
- ↳ Messer
- ↳ Antenne
- ↳ Menüpunkt: Kommunikation > Heimnetz
- ↳ GPS
- ↳ Menüpunkt: Status > GPS
- ↳ Menüpunkt: Zubehör > (Kamera und) GPS
- ↳ Gemischtes und Kurioses
- ↳ Menüpunkt: Zubehör
- ↳ Einbindung in Hausautomatisierung
- ↳ Amazon Alexa Skill
- ↳ Apple HomeKit
- ↳ Enertex® EibPC
- ↳ FHEM
- ↳ Google Assistant und Google Home
- ↳ Gira HomeServer
- ↳ Home Assistant
- ↳ Homematic
- ↳ Homematic-Nutzer
- ↳ Homematic-Neueinsteiger
- ↳ ioBroker/MQTT
- ↳ MQTT-Nutzer
- ↳ MQTT-Neueinsteiger
- ↳ OpenHAB
- ↳ SmarthomeNG
- ↳ App-Entwicklung
- ↳ Android
- ↳ Apple iOS
- ↳ Roboconnect
- ↳ HowTo/Doku/Versionen
- ↳ Tests und Bugs
- ↳ Features: Fragen und Wünsche
- ↳ RobonectApp
- ↳ HowTo/Doku
- ↳ Bug?
- ↳ Feature Requests
- ↳ iOS-Apps allgemein
- ↳ inaktive iOS-App-Projekte
- ↳ Windows
- ↳ API für Robonect® Hx
- ↳ Kommandos
- Archiv
- ↳ veraltete Firmware
- ↳ Bug-Management vorheriger (Beta-)Versionen
- ↳ FW 1.2 (Final Release)
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ FW 1.2 (RC0)
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ FW 1.1b (Final Release)
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ FW 1.0 Beta 1 bis 8 + Preview
- ↳ FW 1.0 Preview
- ↳ FW 1.0 Beta 1
- ↳ FW 1.0 Beta 2
- ↳ FW 1.0 Beta 3
- ↳ FW 1.0 Beta 4
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ WLAN-Probleme
- ↳ Kein Bug
- ↳ FW 1.0 Beta 5
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ WLAN-Probleme
- ↳ FW 1.0 Beta 6
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ WLAN-Probleme
- ↳ FW 1.0 Beta 7
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ WLAN-Probleme
- ↳ FW 1.0 Beta 8
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ FW 0.9e (Final Release)
- ↳ ältere als FW 0.9e
- ↳ Robonect® H30x (veraltet)
- ↳ User-Support
- ↳ Allgemeine Diskussionen
- ↳ Anleitungen
- ↳ Wünsche bis Beta 7a
- ↳ Wünsche bis einschließlich 2017
- ↳ Robonect® IO (Beta-Test)
- ↳ Einbau und Nutzung von Robonect® IO
- ↳ allgemeine Fragen
- ↳ Robonect® IO Firmware
- ↳ Firmware-Downloads / Changelog (für Robonect IO)
- ↳ Aktuelle Firmware
- ↳ Beta-Firmware (Testphase)
- ↳ Bug-Reports
- ↳ V0.1 Robonect-IO Firmware
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ Wünsche
- ↳ API für Robonect® IO
- ↳ Tipps für vorherige FW-Versionen (archiviert)
- ↳ Ablage