Hallo zusammen,
ich habe vor meinen r40li mit "Tagfahrlicht" auszustatten. Leider ist meine physikalische Grundausbildung schon ein Weilchen her.
Daher mal eine Frage an die Profis:
Der Plan ist mit je ca. 13 -15 miniLEDs (3mm, 3,3V 20mA) eine schöne Linie nachzubauen. Das kann ich dann aber wohl nicht mehr in Reihe schalten 2 x (13 x 3,3V)wären 85,8 V - das kann ich nirgends abgreifen.
Die 3,3V könnte man natürlich schön vom RobonectModul abgreifen aber bei einer Parallel-schaltung wird der Strom dann zu groß, oder? IMHO wäre ich dann bei 520mA (bei je 13 LEDs) Da dürfte das Robonectmodul wohl abrauchen.
Sehe ich das grundsätzlich richtig? Oder ist das alles dummes Zeug?
Herzlich Dank für Eure Meinung.
digi