
Antenne beim Sileno City 250
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.2 (Daily Build, WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 18 Male
- wurde gedankt: 4 Male
Antenne beim Sileno City 250
Oh - die Anleitung beschreibt die 45* nach unten zeigend - ich nahm an nach oben? War mir so nicht bewusst, dann kann das Siganl ja fast nur besser werden 

Zuletzt geändert von shadowkiller am So 9. Aug 2020, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dibbvehler
Grund: Dibbvehler
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Mai 2020, 11:52
- Wohnort: Berlin
- Mäher: Gardena SILENO City 250
- Herstellungsjahr: 2019
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: 1.2
Re: Antenne beim Sileno City 250
Hey,
Ich habe meine Antenne vertikal eingebaut. Leider habe ich keine Fotos gemacht. Jedenfalls habe ich im unteren Teil des Gehäuses eine Bohrung gebohrt, dort die Buchse des Verlängerungskabels verschraubt und anschließend die Antenne montiert. Auf dem Foto hier im Thread von Robbyjx7 sieht man eine kleine Ausbuchtung unterhalb seiner Antenne. Dort sitzt, wenn ich mich richtig erinnere, die Spitze meiner Antenne.
Schöne Grüße
Ich habe meine Antenne vertikal eingebaut. Leider habe ich keine Fotos gemacht. Jedenfalls habe ich im unteren Teil des Gehäuses eine Bohrung gebohrt, dort die Buchse des Verlängerungskabels verschraubt und anschließend die Antenne montiert. Auf dem Foto hier im Thread von Robbyjx7 sieht man eine kleine Ausbuchtung unterhalb seiner Antenne. Dort sitzt, wenn ich mich richtig erinnere, die Spitze meiner Antenne.
Schöne Grüße
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Mai 2020, 11:52
- Wohnort: Berlin
- Mäher: Gardena SILENO City 250
- Herstellungsjahr: 2019
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: 1.2
Re: Antenne beim Sileno City 250
Hier ein Screenshot aus der Anleitung. In einem der beiden markierten Stege habe ich das Loch für die Buchse gebohrt. Einen Vergleich der Signalstärke habe ich nicht, da ich von vornerein die Antenne so montiert habe. Ich denke, dass der vertikale oder horizontale Einbau eher von der Lage des AP abhängt.
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 19:20
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Herstellungsjahr: 2019
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: -1.1.b
Re: Antenne beim Sileno City 250
Ich habe gestern auch die Antenne beim Sileno City 400 eingebaut. Die beiden Teile von Amazon verbunden und die Antenne in die freien Kabelhalterungen an der Seite (für den Smart?) gesteckt und mit Heißkleber fixiert. Deutliche Verbesserung der Signalstärke - von 80 dB auf 65-68 dB . Danke für den tollen und preisgünstigen Tipp.