Ich steuere Robonect via Homematic und frage den Status zyklisch mittels http://192.168.1.9/xml?cmd=status ab. Das funktioniert soweit prima.
Gerne würde ich aber ein schnelleres Update bei einer Zustandänderung in der Homematic erhalten. Hierzu habe ich folgenden Beitrag von Ecky gefunden: viewtopic.php?p=16503#p16503
Ich habe mir somit in der CCU3 eine Bool-Variable angelegt, die als Trigger für die eigentliche Abfrage dient.
In der WebUI von Robonect unter Push-Service habe ich dazu diese URL eingetragen:
192.168.1.9:8181/x.exe?p=dom.GetObject(2331).State(1)
und unter Modus habe ich GET eingestellt.
Leider wird die Varable nicht gesetzt. Im log-File der CCU3 erhalte ich folgenden Eintrag:
p=dom.GetObject&id=A615DB&name=Gardena R80Li&signal=-63&status=17&stopped=0&duration=1141&mode=2&battery=100&hours=458&distance=0
Die reservierten Zeichen "(" und ")" scheinen ein Problem zu verursachen, somit habe ich die Eingabe wie folgt geändert:
192.168.1.9:8181/x.exe?p=dom.GetObject%282331%29.State%281%29
-> So funktioniert es, die Variable wird gesetzt



Allerdings wird im Eingabefeld nach dem Speichern folgender geänderter Code angezeigt:
192.168.1.9:8181/x.exe?p=dom.GetObject%29.State%29
Speichere ich nochmals geht (logischerweise) die Funktion verloren. Traue der Sache wegen dem falschen Code nicht wirklich...
Hat jemand eine Idee? Bei Ecky scheint es ja ohne Kodierung zu funktionieren...
Gruß Markus