Stand: FW 1.2 mit Daily Build vom 10.10.20, Admin reviewed
.
Für diesen Menüpunkt müssen
Daten aus dem Mäher gelesen werden.
Dazu muss
der Mäher ggf. geweckt werden, dann können die Daten
in Robonect angezeigt werden:
Steuerung von Lenkung und Rad-Antrieb des Mähers mittels verschiedener Techniken

Durch diese Funktion wird der aktuell eingestellte
Modus des Mähers mittels STOP-Modus unterbrochen. Vergiss deshalb nicht, nach Ende der Joystick-Steuerung, diese wieder auszuschalten, sonst funktioniert Dein Mäher danach nicht wie gewünscht.
Achtung! Für diese Funktion beachte bitte die Hinweise im Webinterface:
- Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie sich in unmittelbarer Nähe zu <Mähername hier einsetzen> befinden.
- Der Joystick funktioniert auch außerhalb des Arbeitsbereiches!
- Stoß- und Kippsensoren sind außer Funktion!

Da Robonect zur Realisierung die Mäher-Funktion "Motortest" nutzt, ist ein gleichzeitiger Betrieb des Mähmotors
nicht möglich, selbst wenn dies gewünscht wäre.
Auf eigene Gefahr:
Die Funktion kann auch dafür genutzt werden
unter kontrollieren Bedingungen, den Mäher z.B. mittels zusätzlich eingebauter Kamera (
Robonect-Menü > Zubehör > Kamera) mittels Fernzugriff (
Robonect-Menü > Robonect > Fernzugriff) aus einer schwierigen Situationen (z.B. Benachrichtigung "angehoben"
Robonect-Menü > Benachrichtigung) zu befreien, oder anderweitig zu steuern, wenn ein manueller Eingriff nicht möglich ist. Z.B. beim Betrieb im Garten der gebrechlichen (Groß-)Eltern in einer anderen Stadt, oder ähnlichem.
Steuerung mittels virtuellem Joystick. Bedenke eine leichte Latenz (Verzögerung) in Abhängigkeit der WLAN-Latenz Deines Heimnetzes.
Geschwindigkeitsregelung: je nachdem, wie stark Du den weißen Knopf aus der Mitte an den Rand bewegst, desto schneller fährt Dein Mäher in die Richtung, in die Du den Knopf bewegt hast.
Bremsen: Lasse den Kopf los: er bewegt sich automatisch in die Mitte zurück. Sobald er in der Mitte angezeigt wird, stoppen die Radmotoren umgehend.
Lenkung: Bewege den Knopf in die gewünschte Fahrtrichtung. Bedenke dabei die Ausrichtung des Mähers! Die Vorderseite des Mähers, also "gerade aus" entspricht im virtuellen Joystick-Kreis "12 Uhr", "zurück" entspricht "6 Uhr", "rechts" entspricht "3 Uhr" und "links" "9 Uhr", usw., fließende Lenkbewegungen sind mit ein wenig Geschick stufenlos möglich.

Um den Joystick-Betriebsmodus zu
beenden, tippe/klicke auf "
STOP" oben links über dem Joystick.
Achtung!Aus Sicherheitsgründen befindet sich der Mäher nach dem Stoppen des Joystick-Betriebsmodus noch im Stop-Modus.
Bitte wechsle z.B. auf
Robonect-Menü > Status > Übersicht und starte dort Deinen Mäher, indem Du auf "Start" tippst/klickst. Der Mäher nimmt dann seinen
vorherigen Modus (Auto/Home/Feierabend) wieder an und fährt demenstprechend entweder
selbstständig in die Ladestation oder mäht, wenn dies durch einen Timer so vorgesehen ist.