Hallo zusammen!
Wenn Sensor Control aktiv ist und für diesen Tag keinen Mähvorgang mehr für nötig hält, kann ich keinen manuellen Mähauftrag erstellen. Also erstellen schon, der Mäher bleibt aber in der LS.
Ist das so gewollt bzw. nicht anders möglich oder mache ich was falsch?
Wenn ich Sensor Control zurücksetzte funktioniert es!
Wollte ihn aber gestern nur zum Testen der Kabel nochmal kurz rausschicken und dafür nicht extra Sensor Control zurücksetzten.
Konnte darüber nichts herauslesen, in der Beschreibung vom Menüpunkt "Sensor Control".
Lg Koksi
Sensor Control + manueller Mähauftrag
-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 751
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 17:07
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2014
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
- Robonect Firmware: V1.3b
- hat sich bedankt: 8 Male
- wurde gedankt: 96 Male
Re: Sensor Control + manueller Mähauftrag
Hallo koksi1992 und willkommen im Forum
Das Verhalten sie so normal und liegt an der Firmware des Mähers. Ohne Robonect würdest du ihn auch erst nach Deaktivierung des Sensor Control starten können. Robonect kann diese Sperre ebenfalls nicht ohne weiteres umgehen.
Gruß
Lampi
Das Verhalten sie so normal und liegt an der Firmware des Mähers. Ohne Robonect würdest du ihn auch erst nach Deaktivierung des Sensor Control starten können. Robonect kann diese Sperre ebenfalls nicht ohne weiteres umgehen.
Gruß
Lampi
Fragen? Fragen!
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 28. Apr 2021, 13:37
- Mäher: Gardena SILENO City 250
- Herstellungsjahr: 2020
- Robonect Firmware: 1.2
Re: Sensor Control + manueller Mähauftrag
Perfekt, Danke für die Info!
Hab ihn gerade mal eine Woche ohne Robonect betrieben, deshalb hab ich das natürlich nie versucht.
Lg koksi
Hab ihn gerade mal eine Woche ohne Robonect betrieben, deshalb hab ich das natürlich nie versucht.
Lg koksi