.
.
.:!: Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.:arrow: Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!

.
.

Fernstarteinstellungen nicht wie erwartet [GELÖST durch FW-Update]

- geklärte Probleme, die keine Fehler in der Firmware sind
- Phänomene, die nicht reproduzierbar sind
Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4442
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 132 Male

Re: Fernstarteinstellungen nicht wie erwartet

Beitrag von shadowkiller »

tux03de hat geschrieben:
Mo 25. Apr 2022, 22:36

Hallo shadowkiller,

Du musst dich nicht weiter bemühen, ich habe den Fehler gefunden. Das war tatsächlich ein Bug und der wurde mit der FW V1.3 gefixt. Das heißt ich muss ein update der FW vornehmen , dann sollte mein Problem gelöst sein.
Danke für deine Unterstützung.
Ja sorry, hatte das nicht mehr auf dem Schirm, ist doch schon zu lange her. :engel: Danke fürs Bescheid sagen! :daumenhoch:
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

Antworten

Zurück zu „kein Bug“