. . . Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel! Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23) . .Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert? . Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
Gerade gesehen, dass laut Changelog der Spiralschnitt auch für den Sileno-Life verfügbar sein sollte. Danke und
Firmware V1.3b ist nun auch installiert - allerdings scheine ich Tomaten auf den Augen zu haben: Ich finde den Spiralschnitt nirgends.
Kann mir irgendwer etwas auf die Sprünge helfen, wo ich den nun sehen sollte?
(Sileno Life 750)
Zuletzt geändert von shadowkiller am Fr 29. Jul 2022, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Titel an Thema angepasst
Falls nicht vorhanden: Neustart von Robonect über Menüpunkt Robonect > Service > Neustart
Oder:
Mäher ausschalten, nach 20 sek. wieder einschalten, Robonect über Menüpunkt Service neu starten.
Falls immer noch nicht vorhanden: log an Fabian nach Anleitung der mitzusendenden Infos. Danke!
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Hallo - dort finde ich tatsächlich eine Möglichkeit den Spiralschnitt in mehreren Stufen einzustellen; Ich hatte allerdings tatsächlich nach der Möglichkeit zur Auslösung eines Spriralschnittes via Web-UI gesucht (wie in https://www.robonect.de/viewtopic.php?f ... 53&p=30438 beschrieben).
Ja, das war der Wunsch: den Spiralschnitt über das Handy auslösen. Also mit manuell an die entsprechende Stelle im Rasen fahren, stoppen und dann über einen Menüpunkt den Spiralschnitt starten. Wäre super, wenn ihr das hinbekommt.