Hallo alle zusammen!
Ich betreibe einen 420er weitgehend autonom in einem knapp 200km entferntem Grundstück!
Jetzt ist das Netzteil der Ladestation kaputt gegangen wärend der Mäher gearbeitet hat. Er blieb natürlich stehen und ging in den Stop Modus. Soweit so gut.
Leider habe ich das erst ein paar Tage später mitbekommen, als ich zufällig mal die Robonect Webseite geöffnet hatte.
Wünschenswert wäre, wenn ein fehlendes Schleifensignal eine Fehlermeldung per E-Mail bzw. SMS erzeugt.
Ansonsten bin ich mit Robonect hoch zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Fehlermeldung bei fehlendem Schleifensignal




- erfolgt keine Antwort, konnte bisher kein Leser seine Einschätzung geben, bitte geduldig bleiben
- eine Reaktion von Fabian äußert sich (neben einer Antwort) entweder dadurch, dass der Wunsch umgesetzt wurde (siehe Changelog im Downloadforum), oder dadurch, dass das Thema in eins der drei folgenden Unterforen verschoben wurde.

- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.2 (Daily Build, WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 18 Male
- wurde gedankt: 4 Male
Re: Fehlermeldung bei fehlendem Schleifensignal
Gerade für die Fernadministration (z.B. Garten nicht mehr ganz so rüstiger Eltern, Ferienhaus, Sommerhaus, etc.) ist das eine sehr gute Idee!
+1
+1
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)