Hallo,
bei mir kommt es öfter mal zu einem Fehler bei der Kamerainitialisierung. Wahrscheinlich liegt das an einem feuchten Steckkontakt oder ähnlichem.
Wenn ich unter „Zubehör“ die Kamera deaktiviere, speichere, dann die Kamera wieder über „OUT2“ aktivieren und speichere, dann funktioniert die Kamera wieder.
Könnte man den Initialisierungsprozess möglicherweise etwas robuster gestalten, mit mehreren Versuchen bevor die Kamera deaktiviert wird?
Gruß
Lutz
Temporäre Probleme mit der Kamera




- erfolgt keine Antwort, konnte bisher kein Leser seine Einschätzung geben, bitte geduldig bleiben
- eine Reaktion von Fabian äußert sich (neben einer Antwort) entweder dadurch, dass der Wunsch umgesetzt wurde (siehe Changelog im Downloadforum), oder dadurch, dass das Thema in eins der drei folgenden Unterforen verschoben wurde.

- LutzHB
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: So 23. Apr 2017, 12:00
- Wohnort: Schwanewede
- Mäher: Husqvarna Automower 305
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2012
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.2 - 13.04.2020
Temporäre Probleme mit der Kamera
Automower 305 (06/2012) mit Gleitteller, Robonect Hx+ V3 (2017-02) - Firmware 1.2(Final Release) 14.07.2020, Zwei Suchkabel über Digitale Zeitschaltuhr THC15A, Fritz!Box 6490 Cable, Kamera, Relaismodul