Mähzeitverlängerungsende

Nutze einen Akku mit größerer Kapazität um eines der beiden Ziele zu erreichen.
Antworten
Feggi
Forum-Nutzer
Beiträge: 33
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 08:52
Mäher: Husqvarna Automower 320
Herstellungsjahr: 2014
Robonect Firmware: -
wurde gedankt: 1 Mal

Mähzeitverlängerungsende

Beitrag von Feggi »

hello again,
Habe FW 1.4 (nur Hinweis)
Fahre den Modus "Mähzeit verlängern, danach Auto" und reize die Batterie (10 Ah) voll aus, d.h. die Mähzeit ist viel zu lange eingegeben, sodass er rein nach Batterie-Spannung fährt. Restspannung ist auf 16950 gestellt.
Er fährt dann also im "manuell-Modus" bis die Batterie auf 17V (Begrenzung durch Husqvarna) ausgelutscht ist (6-7h), (Schade, 15V wären vertretbar) dann bleibt er mitten auf der Wiese stehen, Status "geparkt".
Weiter unten steht aber Status: Auto(Mähzeitanpassung)
Das "Auto" macht er aber eben nicht , sondern ich muss "Auto" aktivieren und "Start". Dann fährt er brav nach Hause und frisst Strom (leider nur bis 21 V, 22 wären vertretbar).

Kleiner Bug oder geht's nicht anders?

btw: Wann wird die Logdatei für geistig normale Menschen lesbar sein?

Lampi
sehr erfahrener Forum-Nutzer
Beiträge: 756
Registriert: Di 14. Feb 2017, 17:07
Mäher: Husqvarna Automower 330X
Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
Herstellungsjahr: 2014
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
Robonect Firmware: V1.3b
hat sich bedankt: 8 Male
wurde gedankt: 96 Male

Re: Mähzeitverlängerungsende

Beitrag von Lampi »

Hallo Feggi,

solange du so niedrige Spannungswerte eingibst, dass der Akkuschutz der Mäherfirmware greift, wird es nicht funktionieren!
Ich ging eigentlich davon aus, dass das schon letztes Jahr geklärt war.

Feggi hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 07:00 Er fährt dann also im "manuell-Modus" bis die Batterie auf 17V (Begrenzung durch Husqvarna) ausgelutscht ist (6-7h), (Schade, 15V wären vertretbar) dann bleibt er mitten auf der Wiese stehen, Status "geparkt".
Weiter unten steht aber Status: Auto(Mähzeitanpassung)
Wie du richtig erkannt hast, fährt er im Modus manuell. Solange kein unter Mähzeitverlängerung eingestellter Wert erreicht wird, bleibt das auch so. Wenn er wegen Unterspannung durch die Mäherfirmware angehalten wird, wird er die Werte auch nicht mehr erreichen können und Robonect schaltetet demnach auch nicht in den Modus home bzw. Auto.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lampi für den Beitrag:
shadowkiller
Bewertung: 14.286%
Fragen? Fragen!

Antworten

Zurück zu „Mähzeit oder Lebensdauer des Akku erhöhen“